HPE Aruba Networking Switch-Serie CX 6000
Diese Layer-2-Switch-Serie mit Ethernet-Zugriff bietet am Edge Ihres Netzwerks einfache, zuverlässige und kostengünstige Konnektivität der Unternehmensklasse.
Ideal für Zweigstellen, mittelgroße Unternehmen und KMU-Netzwerke
Ethernet Layer-2-Konnektivität der Unternehmensklasse
Dieser leistungsstarke Layer-2-Switch mit Unterstützung für ACLs, robuster QoS, statischem Routing und IPv6 sorgt für die Verbindung zwischen Benutzern und Geräten.
PoE und integrierte Uplinks
Praktische integrierte 1-GbE-Uplinks und bis zu 740 W PoE der Klasse 4 zur Unterstützung von IoT-Geräten und drahtlosen Access Points.
Leises und kompaktes 12-Port-Modell
Lüfterloses Modell mit 12 Anschlüssen mit vier 1-GbE-Uplinks und 139 W PoE ermöglicht einen leisen Betrieb in beengten Umgebungen.
Verwaltungsflexibilität
Die vollständig programmierbare Serie CX 6000 unterstützt eine Auswahl an Verwaltungsoptionen, einschließlich cloudbasiertem und lokalem Central (Unterstützung in Kürze verfügbar), NetEdit, CLI, Switch-Web-GUI und Programmierbarkeit mit AOS-CX-Betriebssystem und REST-APIs.
Integrierte Sicherheit
Das integrierte Trusted Platform Module (TPM) gewährleistet, dass der Startvorgang mit vertrauenswürdigen AOS-CX-Switches beginnt.
Wertbeständigkeit
Bietet Wertbeständigkeit und eine vereinfachte Nutzung, da keine Switch-Softwarelizenzen notwendig sind und eine eingeschränkte Garantie auf Lebenszeit besteht.
Details und Spezifikationen für die HPE Aruba Networking CX 6000-Serie
Spezifikationen
Leistung - Systemschaltkapazität: Bis zu 104 Gbit/s
- Systemdurchsatzkapazität: Bis zu 77,3 Mbit/s
Modelle - Aruba 6000 48G PoE Klasse 4 4SFP 740 W-Switch (R8N85A)
- 48x 10/100/1000Base-T-Anschlüsse
- 4x 1G SFP-Anschlüsse
- Internes (fest eingebautes) Netzteil, fest eingebaute Lüfter
- Bis zu 370 W PoE der Klasse 4
- Abmessungen: (H) 4,39 cm x (B) 44,25 cm x (T) 32,42 cm (1,73" x 17,43" x 12,77")
- Gewicht: 4,7 kg (10,36 lbs)
- Aruba 6000 48G PoE Klasse 4 4SFP 370 W-Switch (R8N85A)
- 48x 10/100/1000Base-T-Anschlüsse
- 4x 1G SFP-Anschlüsse
- Internes (fest eingebautes) Netzteil, fest eingebaute Lüfter
- Bis zu 370 W PoE der Klasse 4
- Abmessungen: (H) 4,39 cm x (B) 44,2 cm x (T) 30,48 cm (1,73" x 17,4" x 12,0")
- Gewicht: 5,02 kg (11,07 lbs)
- Aruba 6000 48G 4SFP Switch (R8N86A)
- 48x 10/100/1000Base-T-Anschlüsse
- 4x 1G SFP-Anschlüsse
- Internes (fest eingebautes) Netzteil, fest eingebaute Lüfter
- Abmessungen: (H) 4,39 cm x (B) 44,2 cm x (T) 24,74 cm (1,73" x 17,4" x 9,74")
- Gewicht: 3,42 kg (7,54 lbs)
- Aruba 6000 24G PoE Klasse 4 4SFP 370 W-Switch (R8N87A)
- 24x 10/100/1000Base-T-Anschlüsse
- 4x 1G SFP-Anschlüsse
- Internes (fest eingebautes) Netzteil, fest eingebaute Lüfter
- Bis zu 370 W PoE der Klasse 4
- Abmessungen: (H) 4,39 cm x (B) 44,2 cm x (T) 26,82 cm (1,73" x 17,4" x 10,56")
- Gewicht: 4,19 kg (9,24 lbs)
- Aruba 6000 24G 4SFP Switch (R8N88A)
- 24x 10/100/1000Base-T-Anschlüsse
- 4x 1G SFP-Anschlüsse
- Internes (fest eingebautes) Netzteil, fest eingebaute Lüfter
- Abmessungen: (H) 4,39 cm x (B) 44,2 cm x (T) 20,12 cm (1,73" x 17,4" x 7,92")
- Gewicht: 2,62 kg (5,78 lbs)
- Aruba 6000 12G PoE Klasse 4 2G/2SFP 139 W-Switch (R8N89A)
- 12x 10/100/1000Base-T-Anschlüsse
- 2x 1G SFP-Anschlüsse
- 2x 1-GbE-Anschlüsse
- Internes (fest eingebautes) Netzteil, ohne Lüfter
- Bis zu 139 W PoE der Klasse 4
- Abmessungen: (H) 4,39 cm x (B) 25,4 cm x (T) 25,5 cm (1,73" x 10,0" x 10,04")
- Gewicht: 2,78 kg (6,13 lbs)
Managementanschlüsse - 1x USB-C-Konsolenanschluss
- 1x USB-Typ-A-Hostanschluss
PoE-Stromversorgung - 740W der Klasse 4: R9Y03A
- 370W der Klasse 4: R8N85A, R8N87A
- 139W der Klasse 4: R8N89A
Montage - Montage in einem 19-Zoll-Telco-Rack oder -Geräteschrank nach EIA-Standard, nur waagerechter Anbau, 2-Stützen-Rack-Kit enthalten.
Umgebungsbedingungen - Betriebstemperatur: 0 °C bis 45 °C, bis zu 1.500 m. 1 °C-Abnahme pro 300 m zwischen 1.500 m und 3.000 m
- Relative Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 15 % bis 95 % bei 40 °C, nicht kondensierend
- Nichtbetrieb: -40 °C bis 70 °C, bis zu 4.600 m
- Relative Luftfeuchtigkeit bei Nichtbetrieb/Lagerung: 15 % bis 90 % bei 65 °C, nicht kondensierend
- Max. Betriebshöhe: 3.000 m
- Max. Nichtbetriebshöhe: 4.600 m
- Akustik
- Schallleistungsbereich (LWAd): 0–4,3 Bel
- Schalldruckbereich(LpAm) in Gerätenähe: 0–29,8 dB
- Primäre Luftströmungsrichtung: Seitlich (JL679A ohne Lüfter)
Elektrische Merkmale - Frequenzbereich: 50 bis 60 Hz
- AC-Spannung: 100–240 V
- Maximalstrombereich: 4,91–0,5 A
Emissionen - VCCI-CISPR 32, Klasse A;
- CNS 15936, Klasse A;
- ICES-003 Ausgabe 7: 2020, Klasse A;
- FCC CFR 47 Teil 15, Klasse A;
- EN 55032:2015 / A11:2020 / CISPR-32, Klasse A
- AS/NZS CISPR 32: 2015, Klasse A
Immunität - Allgemein: CISPR 35: 2016
- EN: 55035:2017 / A11:2020
- ESD: IEC 61000-4-2
- Strahlung: IEC 61000-4-3
- EFT/Burst: IEC 61000-4-4
- Stoßspannung: IEC 61000-4-5
- Leitungsstörfestigkeit: IEC 61000-4-6
- Netzfrequenz-Magnetfeld: IEC 61000-4-8
- Spannungsschwankungen und Unterbrechungen: IEC 61000-4-11
- Oberschwingungen: IEC/EN 61000-3-2
- Flicker: IEC/EN 61000-3-3
Weitere Spezifikationen - Die vollständigen technischen Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
HPE (Aruba) als Leader im Magic Quadrant™ for Enterprise Wired and Wireless LAN Infrastructure ausgezeichnet
Zugehörige Produkte
Hier finden Sie Informationen zu HPE Aruba Networking-Produkten, die die HPE Aruba Networking CX 6000 ergänzen, oder eine andere Lösung, die möglicherweise besser zu Ihren Anforderungen passt.
HPE Aruba Networking Central
Central wurde für Campus-, Zweigstellen-, Remote- und Rechenzentrumsnetzwerke entwickelt und stellt mithilfe einer cloudbasierten Mikroservice-Architektur umfassende KI-Erkenntnisse, Sicherheit und eine einheitliche Infrastrukturverwaltung bereit
HPE Aruba Networking Switch-Serie CX 6100
Layer-2-Switch-Serie mit integriertem POE, schnellen 10-GbE-Uplinks und robusten Sicherheitsfunktionen wie ACLs und statisches Routing, um Ihr Netzwerk zu schützen.
Support- und Serviceleistungen
Unser Rund-um-die-Uhr-Service sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks. Aruba Service vereinfacht den gesamten Lebenszyklus der Netzwerktechnologie und ermöglicht ein kostengünstiges Netzwerk, das global skalierbar ist.