
Was ist Multi-Gigabit-Ethernet?
Überblick über Multi-Gigabit-Ethernet
Das Multi-Gigabit Ethernet bereitet den Weg für Wi-Fi 5- und Wi-Fi 6-Access Points mit hoher Geschwindigkeit sowie für IoT-Geräte. Dafür werden blitzschnelle Leistung und PoE-Unterstützung über die vorhandene Verkabelung hinaus bereitgestellt.
Multi-Gigabit-Ethernet nutzt die vorhandene CAT5e- und CAT6-Twisted-Pair-Verkabelung und spart damit Kosten und verringert die Komplexität einer neuen Verkabelungsinfrastruktur.

Warum Multi-Gigabit-Ethernet?
Der intelligente digitale Arbeitsplatz von heute stellt hohe Anforderungen an Campus-Netzwerke. Multi-Gigabit-Ethernet (IEEE 802.3bz-Standard) ist der Retter: Es bietet Geschwindigkeiten von 2,5 GbE und 5 GbE und PoE-Leistung. Dabei nutzt diese Lösung die vorhandene Verkabelung und spart so Zeit und Geld.
Die massive Zunahme bei der Nutzung von Smartphones, Tablets und IoT-Geräten in Kombination mit bandbreitenintensiven Workloads, die über Drahtlosnetzwerke abgewickelt werden, machen es erforderlich, dass die Netzwerkinfrastruktur sich weiterentwickelt, um diese Anforderungen zu erfüllen. Der Wandel verlangt eine Modernisierung der WLAN-Infrastruktur, um der Zunahme des Datenverkehrs sowie der Leistungs- und Sicherheitsanforderungen Rechnung zu tragen. Mit der steigenden Anzahl an mobilen und IoT-Geräten, die Drahtloszugang benötigen, müssen Netzwerke diese vielfältige Mischung aus Gerätetypen, Anwendungen und Services beherbergen können.
Die meisten der heute weltweit im Einsatz befindlichen Ethernet-Verkabelungen sind auf Geschwindigkeiten von 1 GBit/s über 100 Meter begrenzt. Bisher bedeutete eine Erhöhung der Bandbreite gleichzeitig auch große Investitionen in neue Leitungen.
Vorteile von Multi-Gigabit-Ethernet?
- Bietet zusätzliche Geschwindigkeit, die für die aktuellen Access Points und IoT-Geräte erforderlich ist.
- Nutzt die bestehende Verkabelung und macht es damit unnötig, die bestehende Kabelinfrastruktur zu ersetzen.
- Unterstützt PoE-(Power over Ethernet-)Standards, um Leistung für APs, Sicherheitskameras und andere Geräte bereitzustellen.
- IEEE 802.11ax-APs können die Netzwerkkapazität vervierfachen, erforderlich sind dabei Geschwindigkeiten von mehr als 1 GB.
Was ist HPE-Smart-Rate-Multi-Gigabit-Ethernet?
Die HPE-Smart-Rate-Technologie unterstützt den Branchenstandard IEEE 802.3bz und löst Engpässe beim Datenverkehr auf, ohne dass die bestehende Twisted-Pair-Verkabelung ersetzt werden muss. Die vorhandene Verkabelungsinfrastruktur kann genutzt werden, um vorhandene Investitionen zu schützen und Upgrades auf schnellere Lösungen zu vereinfachen.
- Smart Rate liefert 2,5–10-mal mehr Bandbreite als bestehende Kabelinfrastrukturen, ohne eine teure und mit Störungen verbundene Neuverlegung von Kabeln.
- Smart-Rate-Multi-Gigabit-Switch-Ports unterstützen Geschwindigkeiten von 2,5 GbE und 5 GbE. Ausgewählte Switches unterstützen auch 100 Mbit/s, 1 GbE und 10 GbE. (Siehe Produktdatenblätter.)
- Mit leistungsstarken IEEE 802.3bt-Switches stellen Smart-Rate-Switch-Ports bis zu 60 W PoE bereit, unabhängig von der Portgeschwindigkeit. Der in Smart Rate für die Bereitstellung und den Empfang von Leistung über Twisted-Pair-strukturierte Verkabelung verwendete Mechanismus ist vollständig kompatibel mit IEEE 802.3bt- und IEEE 802.3at-PoE-Spezifikationen.
- Die Smart-Rate-Switch-Ports unterstützen Autonegotiation, d. h. die Ethernet-Verbindung schaltet jeweils auf die höchste Geschwindigkeit, die mit der jeweiligen Kabelkonfiguration erreicht werden kann.
- Arubas 802.11ax-Access Points der 510-Serie umfassen einen integrierten HPE-Smart-Rate-Port für die Bereitstellung von Hochleistungs-WLAN für mobile und IoT-Geräte in Umgebungen, in denen die hohe Dichte und Vielfalt von Anwendungen problematisch ist.
Erfahren Sie, wie Smart Rate mehr Geschwindigkeit bereitstellt.