
Was ist Wi-Fi 6 (802.11ax)?
Wi-Fi 6 ist die Bezeichnung für den IEEE 802.11ax-Standard der Wi-Fi Alliance, einer Branchenorganisation, die Vordenkerdienste leistet, sich für das Spektrum einsetzt und mit der Industrie zusammenarbeitet. Die neue Nummerierung macht es einfacher, zwischen den unterschiedlichen Wi-Fi-Generationen zu unterscheiden. Wi-Fi 6 wurde entwickelt, um die Effizienz mit bis zu 4x höheren Geschwindigkeiten und mehr Kapazität als Wi-Fi 5 (802.11ac) zu verbessern. Außerdem bietet es mehr Sicherheit für Gäste und Kennwörter.
Was ist Wi-Fi 6?
Warum Wi-Fi 6 (802.11ax)?
Die Nachfrage nach drahtlosem Zugriff wächst drastisch, ebenso wie die Anzahl und Vielfalt der Geräte und Anwendungen. Wi-Fi 6 unterstützt die Bewältigung der wachsenden Zahl von Mobil- und IoT-Geräten, indem es die Effizienz und Geschwindigkeit des Netzwerks steigert, um IT- und Geschäftsanforderungen besser zu erfüllen. Bis 2029 werden voraussichtlich mehr als 15 Milliarden IoT-Geräte mit der Unternehmensinfrastruktur verbunden sein (IDC, 2021).
Vorteile von WLAN 6
- Höhere Datenraten mit 1024-QAM
- Höhere Kapazität
- Bessere Leistung in Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten
- Bessere Energieeffizienz
- Bessere Unterstützung für IoT-Geräte
Funktionen von WLAN 6
- Das orthogonale Frequenzmultiplexverfahren (OFDMA) teilt Kanäle effektiv auf, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern.
- Dank Multi-User Multiple Input, Multiple Output (Multi-User MIMO) können mehr Downlink-Daten auf einmal übertragen werden, so dass Access Points (APs) mehr Geräte gleichzeitig bedienen können.
- Target Wake Time (TWT) verbessert die Netzwerkeffizienz und verlängert die Laufzeit der Gerätebatterien erheblich, auch die von IoT-Geräten.
- IoT-Betriebsmodus für Geräte mit geringem Stromverbrauch und geringer Bandbreite, wie Sensoren, Automatisierungs- und Medizingeräte.
- WPA3 und Enhance Open verstärken den Schutz der Privatsphäre der Benutzer in offenen Netzwerken, vereinfachen die Konfiguration der Sicherheit für IoT-Geräte ohne Bildschirm und fügen zusätzliche Sicherheitsebenen hinzu, um gesetzlichen, militärischen und industriellen Anforderungen gerecht zu werden.
Wi-Fi 6-APs
Wi-Fi 6-fähige Access Points | |||
---|---|---|---|
Access Points für Innenbereiche | |||
Serie 550 | Serie 530 | Serie 510 | Serie 500 |
Robuste Access Points für Außenbereiche | |||
Serie 518 | Serie 560 | Serie 560EX | Serie 570 |
Serie 570EX | Serie 580 | Serie 580EX | |
Remote Access Points | |||
Serie 500H |
Wi-Fi 5 im Vergleich zu Wi-Fi 6
Wi-Fi 5 (802.11n/ac) | Wi-Fi 6 (802.11ax) | |
---|---|---|
Verfügbare Kanäle | 20/40/80/160 MHz1 | 20/40/80/160 MHz1 |
Genutzte Bänder | 2,4 und 5 GHz | 2,4 und 5 GHz |
Ein Höchstmaß an # Spatial Streams (SS), um die Datenraten-Peaks zu verbessern | 4×4 | 8×8 |
Höchste Modulationsordnung, um die Bits pro Symbol zu steigern und die Fehlerspannen zu verringern | 256-QAM | 1024-QAM |
Multi-User MIMO zur Steigerung der Effizienz durch gleichzeitige Benutzer-Uploads | Nur Downlink | Uplink und Downlink |
OFDMA zur Steigerung der Effizienz durch die Kombination kurzer Pakete | Nein | Ja |
IoT Target Wake Time zur Schonung der Akkulaufzeiten | Nein | Ja |
BSS Coloring zur Erhöhung der Kapazität und Wiederverwendung von Kanälen | Nein | Ja |
Enhanced Open zur Verschlüsselung in offenen, nicht durch Kennwörter geschützten Netzwerken | Nein | Ja |
WPA3 für eine robustere Authentifizierung | Nein | Ja |
1 Obwohl die 80/160-MHz-Kanäle unterstützt werden, werden sie wegen der hohen Kanalauslastung in der Regel nicht genutzt. Wi-Fi 6E und der 6-GHz-Kanal schaffen hier Abhilfe, indem sie bis zu sieben zusätzliche 80/160-MHz-Kanäle bereitstellen.
Wie wähle ich einen Wi-Fi 6-Anbieter aus?
Ihr WLAN-Anbieter sollte folgende Anforderungen erfüllen:
- Von führenden Analysten wie Gartner, Forrester und IDC als branchenführend anerkannt.
- Bietet integrierte Sicherheit mit einheitlicher Durchsetzung von Richtlinien in kabelgebundenen und kabellosen Netzwerken.
- Vereinfacht Betriebsvorgänge durch KI und maschinelles Lernen, um die Optimierung zu automatisieren und umsetzbare Empfehlungen zur Problembehebung bereitzustellen.
- Bietet sichere, energieeffiziente IoT-Funktionen, mit denen Sie APs über BLE- (Bluetooth Low Energy), ZigBee- oder USB-Anschlüsse als IoT-Konnektivitätsplattform nutzen können.
- Bietet Flexibilität für eine lokale Verwaltung oder die Verwaltung in der Cloud und eine Bereitstellung mit oder ohne Gateways.