Nachhaltigkeit bei HPE Aruba Networking – Innovationen von heute für ein besseres Morgen

IT-Effizienz und nachhaltiger IT-Betrieb sind miteinander verknüpft. Ein gut konzipiertes Netzwerk mit intelligenten Lösungen und Lifecycle Management unterstützt Sie bei der Verbesserung Ihrer CO2-Bilanz und beim Erreichen Ihrer nachhaltigen IT-Ziele.

Ein modernes Netzwerk hilft Ihnen, Ihre Ressourcen zu optimieren und Ihren Energieverbrauch zu senken

Beschleunigen Sie Ihren Betrieb mit nachhaltiger IT

Die meisten Unternehmen sind sich bewusst, dass die Einbindung nachhaltiger IT-Praktiken ihnen dabei hilft, steigende Energiekosten zu bewältigen, Kundenanforderungen zu erfüllen und wachsende Branchenvorschriften einzuhalten. Durch eine ordnungsgemäße Implementierung kann die nachhaltige IT aber auch ein Treiber für das Unternehmen sein.
  • Steigenden Energiepreisen
  • Höheren behördlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Forderungen nach einer Reduzierung der CO2-Emissionen und einem Berichtswesen
  • Den Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf Unternehmen und Gemeinschaften

Der Weg zur Nachhaltigkeit

HPE Aruba Networking kann Ihnen bei der Beseitigung von Nachhaltigkeitsproblemen in der IT helfen und Ihnen mit dem Ansatz von HPE eine nachhaltige Transformation und Modernisierung ermöglichen:

Nachhaltige Transformation

HPE bietet ein ganzheitliches Rahmenwerk zum Aufbau einer geeigneten Netzwerkarchitektur für maximale IT-Effizienz, reduzierten Energieverbrauch und zur Unterstützung Ihrer geschäftlichen Transformation.

Mit GreenLake für Aruba erhalten Sie das bestmögliche Netzwerk-Design zur Maximierung Ihrer IT-Effizienz, Verbesserung Ihrer CO2-Bilanz und Unterstützung Ihrer digitalen Transformation.

Betriebliche Effizienz und Transparenz

Betriebliche Effizienz und Transparenz lassen sich durch nachhaltige Innovationen zur Reduzierung des Energieverbrauchs, eine Verbesserung der CO2-Bilanz und die Optimierung der Infrastrukturnutzung erreichen.

HPE Aruba Networking nutzt dabei umweltfreundliche Design-Grundsätze, fördert innovative Funktionen wie ein intelligentes Energiemanagement und KI-Automatisierung und unterstützt erweiterte Anwendungsfälle zur weiteren Verbesserung Ihres Nachhaltigkeitsprofils.

Vollständiges Lifecycle Asset Management

Die Kreislaufwirtschaft wird durch eine verlängerte Asset-Nutzungsdauer, eine Konsolidierung der Infrastruktur und das Upcycling von Assets ermöglicht.

Wussten Sie, dass rund 85 % des an Aruba zurückgegebenen Materials wiederverwendet und der Rest verantwortungsbewusst recycelt wird?

Profitieren Sie von den IT Asset Lifecycle Lösungen von HPE: Nutzen Sie Ihre Asset-Werte neu, vereinfachen Sie das Lifecycle Management und fördern Sie die Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen.

Aufbau des Smart Campus der Zukunft

Die Keele University ermöglicht neue Arten der Forschung und Industriekooperation, fördert Smart Campus-Funktionen zur Reduzierung des Energieverbrauchs sowie zur Ressourcenoptimierung und öffnet ihr Netzwerk auf sichere Weise für Besucher.

Ressourcenmanagement optimieren

Mit der Building Automation & Control Systems (BACS-)Verordnung bringt Crédit Agricole Normandie die Erfüllung von Anforderungen voran und implementiert eine einfache und nachhaltige Verwaltung für Besprechungsräume, die 20 % mehr Arbeitsfläche freigibt.

Nachhaltigkeitsveranstaltungen ausrichten

Montpellier Events setzte eine einheitliche Netzwerkarchitektur ein, um neue digitale Anwendungen zu unterstützen und eine moderne Digital-First-Umgebung für die Ausrichtung hybrider Veranstaltungen zu entwickeln.

HPE – weltweit führend im Bereich der Nachhaltigkeit

Als Teil von HPE profitieren unsere Kunden von unserer mehr als 30 Jahre anhaltenden weltweiten Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit, die sich in zahlreichen branchenweiten Innovationen zeigt.

Wissenschaftlich fundierte Ziele zur CO2-Reduktion

Supply Chain Responsibility Programm

Richtlinien für Umweltschutz und Sicherheit

Von bedeutenden Analysten als führend im Bereich der Unternehmens-Nachhaltigkeit eingestuft

Sind Sie bereit für eine nachhaltige Zukunft?

Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg zu einem nachhaltigen IT-Betrieb.