Richtlinie zum Ende der Lebensdauer

I. Ende der Lebensdauer von Hardware

Für jedes Hardwareprodukt, dessen Ende der Lebensdauer geplant ist, geben wir sechs (6) Kalendermonate vor dieser Ankündigung das Datum des Verkaufsendes bekannt. Zum Verkaufsende wird das Produkt von der Preisliste entfernt und kann nicht länger erworben werden. Die Ankündigung zum Ende der Lebensdauer gibt auch das Datum zum Ende des Supports bekannt, das fünf Jahre nach dem Verkaufsende liegt.

Die Meilensteine zum Ende der Lebensdauer ​​können je nach der Richtlinie für das Ende der Lebensdauer für Hardware, die Aruba als OEM anbietet (z. B. Appliances für Networking-Services), variieren.

Support für eingestellte Produkte wird nur für Kunden bereitgestellt, die einen Wartungsvertrag erworben haben oder ihre Garantieabdeckung für neue Produkte vor dem Ablaufdatum der Standardgarantie in einen Wartungsvertrag umgewandelt haben. Wenn das eingestellte Produkt nicht mehr für Austausch oder Reparatur verfügbar ist, behält sich Aruba das Recht vor, dem Supportbedarf gerecht zu werden, indem das eingestellte Produkte durch gleichwertige Hardware ersetzt wird.

Definition der Meilensteine von Hardware

  • Ankündigung zum Ende der Lebensdauer: -6 Monate

    Das Datum, an dem Aruba der Öffentlichkeit das Verkaufsende und das Ende des Supports für ein bestimmtes Produkt bekannt gibt. Die Ankündigung zum Ende der Lebensdauer wird auch auf der Webseite für Produkte, deren Ende der Lebensdauer erreicht ist, bekanntgegeben.

  • Verkaufsende: Tag 0

    Das ist die letzte Möglichkeit, das Produkt über die üblichen Verkaufskanäle zu bestellen. Das Produkt ist nach diesem Datum nicht länger zum Verkauf verfügbar und wird von allen Preislisten entfernt. Das Verkaufsende hängt jedoch von der Verfügbarkeit des Lagerbestands ab und nach Ermessen von Aruba kann das tatsächliche Verkaufsende vor dem veröffentlichten Datum liegen. Wir empfehlen unseren Kunden dringend, alle Bestände und Neubestellungen auf das in der Ankündigung zum Ende der Lebensdauer angegebene Ersatzprodukt umzustellen.

  • Letzte Möglichkeit zum Neukauf von Support: +4 Jahre

    Letzte Möglichkeit, einen Servicevertrag für das Produkt zu kaufen. Der Servicevertrag wird auf ein Jahr begrenzt, damit sich das Ende mit dem Ende des Supports deckt. Serviceverträge über mehrere Jahre sind nicht erlaubt.

  • Letzte Möglichkeit, einen Servicevertrag zu verlängern: +4 Jahre

    Die letzte Möglichkeit, einen Servicevertrag für das Produkt zu verlängern oder zu erneuern. Derartige Verlängerungen oder Erneuerungen werden auf ein Jahr begrenzt, damit sich das Ende mit dem Ende des Supports deckt. Verlängerungen über mehrere Jahre sind nicht erlaubt.

  • Ende des Supports: +5 Jahre

    Letzte Möglichkeit, Support von Aruba TAC zu erhalten. Nach diesem Datum sind keine Support-Services mehr für das Produkt verfügbar und das Produkt hat das Ende der Lebensdauer erreicht. Der Zugriff auf Software-Downloads und Dokumentation für das Produkt wird nach diesem Datum möglicherweise eingestellt.* Lizenzmanagement wird nach diesem Datum möglicherweise ebenfalls eingestellt.*

    * Die Einschränkung gilt nicht für Produkte mit lebenslanger Garantie für den Erstbesitzer.

II. Ende der Lebensdauer von Software

Meilensteine für das Ende der Lebensdauer von Software werden unten definiert. Wenn die Software die Phase des Wartungsendes im Produktlebenszyklus erreicht, gibt Aruba keine zusätzlichen Wartungs- oder Patch-Releases mehr heraus. Im Zeitraum zwischen dem Wartungsende und dem Ende des Supports untersucht, behebt und sortiert Aruba Customer Advocacy weiterhin Probleme. Wenn keine Lösung zur Verwendung der Software gefunden werden kann, die das Wartungsende erreicht hat, verlangt Aruba Customer Advocacy vom Kunden, dass er das Image auf ein aktuell verfügbares Image aktualisiert.

Verkaufsende für Softwarelizenzen

Aruba kann in regelmäßigen Abständen Anpassungen an der Zusammenstellung der angebotenen Softwareprodukte vornehmen, einschließlich der Einstellung des Verkaufs von Softwareprodukten wie lizenzierten Modulen. Für Softwareproduktlizenzen, die eingestellt werden, wird das Verkaufende bekanntgegeben (wie oben definiert). Aruba TAC Support für eingestellte Produkte wird Kunden bereitgestellt, die einen aktuellen Supportvertrag haben. In einigen Fällen wird Aruba möglicherweise im Wesentlichen gleichwertige Funktionsleistungen zur Verfügung stellen, statt Support für eingestellt Produkte zu bieten.

ArubaOS (AOS) und ArubaOS-CX (AOS-CX) wurden auf einen Short Support Release und Long Support Release Lebenszyklus umgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.arubanetworks.com/support-services/arubaos-software-release/.

Sonstige Produkte von Aruba unterliegen produktspezifischen Lebenszyklen. Die entsprechenden Informationen sind in den einzelnen Versionshinweise oder auf der Webseite für Produkte, deren Ende der Lebensdauer erreicht ist, dokumentiert.

Definition der Meilensteine von Software

  • Datum der ersten Veröffentlichung: T0

    Datum allgemeine Verfügbarkeit für ein neues Software Release. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird das Ende der Lebensdauer auf der Webseite für Produkte, deren Ende der Lebensdauer erreicht ist, gepostet.

  • Wartungsende:

    Der letzte Tag, an dem Aruba Product Development and Engineering möglicherweise finale Softwarepflege- oder Patch-Releases freigibt. Fehler- und Schwachstellen-Patching mit Releases, die mit der Zeit seltener werden. Das Wartungsende für Short Support Release (SSR) hängt von der Art der Software ab (AOS oder AOS-CX). Das Wartungsende für Long Support Release (LSR) liegt je nach Software (AOS oder AOS-CX) drei oder vier Jahre nach dem ersten Release.

    • ArubaOS 8 (AOS 8) SSR: Wird nur gewartet bis das nächste SSR oder LSR herausgegeben wird.
    • ArubaOS 8 (AOS 8) LSR: Erstes Release + 4 Jahre.
    • ArubaOS 10 (AOS 10) SSR: Wird nur gewartet bis das nächste SSR oder LSR herausgegeben wird.
    • ArubaOS 10 (AOS 10) LSR: Erstes Release + 3 Jahre.
    • ArubaOS-CX (AOS-CX) SSR: Wird nur bis zum LSR T0 + 6 Monate gewartet.
    • ArubaOS-CX (AOS-CX) LSR: Erstes Release + 3 Jahre.

    Sonstige Aruba Produkte nutzen gegenwärtig und weiterhin den Meilenstein „Ende der Entwicklung“. An diesem Tag gibt Aruba Product Development and Engineering möglicherweise zum letzten Mal ein Wartungs- und Patch-Release für die Software heraus.

  • Ende des Supports:

    Im Zeitraum zwischen dem Wartungsende und dem Ende des Supports untersucht, behebt und sortiert Aruba Customer Advocacy weiterhin Probleme und versucht, Lösungen und Workarounds zur Verwendung der Produktionsfreigaben bereitzustellen. Wenn mit der Software, die das Wartungsende erreicht hat, keine Lösung gefunden werden kann, verlangt Aruba Customer Advocacy, dass das System auf das neueste Software-Release aktualisiert wird. Wenn ein Software-Release die Phase „Ende des Support“ erreicht hat, wird das Software-Image von der Aruba Support-Webseite entfernt und Aruba Customer Advocacy leistet Support nur noch im Rahmen eines wirtschaftlich vertretbaren Aufwands.

    Ende des Support für Short Support Release (SSR) hängt von der Art der Software ab (AOS oder AOS-CX). Ende des Support für Long Support Release (LSR) liegt fünf Jahre nach dem ersten Release.

    • ArubaOS 8 (AOS 8) SSR: Ende des Support = Wartungsende.
    • ArubaOS 8 (AOS 8) LSR: Wartungsende + 1 Jahr.
    • ArubaOS 10 (AOS 10) SSR: Ende des Support = Wartungsende.
    • ArubaOS 10 (AOS 10) LSR: Wartungsende + 2 Jahre.
    • ArubaOS-CX (AOS-CX) SSR: Ende des Support = Wartungsende, erstes Release + 1 Jahr.
    • ArubaOS-CX (AOS-CX) LSR: Wartungsende + 2 Jahre.

    Zwischen dem Wartungsende und dem Ende des Supports speziell für AOS und AOS-CX bietet Aruba Product Development Schwachstellen-Patching bei Bedarf für schwere oder kritische CVSS-Probleme. Sonstige Aruba-Produktlinien können dies von Fall zu Fall berücksichtigen.

Bei reinen Software-Supportverträgen stimmt der Zeitpunkt, wann zuletzt neue Supportverträge erworben oder Serviceverträge erneuert werden können mit dem Ende des Supports für die Software überein.

Software-Support für eingestellte Hardware

Aufgrund neuerer Software-Releases kann der Support für eingestellte Hardware jederzeit aufgegeben. In diesem Fall wird das neueste verfügbare Wartungsrelease, das Support für die eingestellte Hardware enthält, weiterhin von Aruba unterstützt, bis die Hardware den Zeitpunkt erreicht, dass der Support eingestellt wird. In diesem Zeitraum untersucht und behebt Aruba Customer Advocacy weiterhin Probleme im Release. Aruba kann Patch-Releases herausgeben, um sicherheitsrelevante Fehler oder ernsthafte Kundenprobleme zu beheben, die sich auf Services auswirken. In diesen Updates werden keine neue Funktionen herausgegeben.

Support für Central oder Central On-Premises Lizenzen bei eingestellter Hardware

Eingestellte Produkte können sich normalerweise über die gesamte Laufzeit des Produkts mit Central oder Central On-Premises verbinden.

Beachten Sie im Anschluss an das Ende des Supports der Hardware, dass:

  • Aruba nicht garantiert, dass eingestellte Produkte sich nach dem Ende des Supports der Hardware unbegrenzt mit Central oder Central On-Premises verbinden können.
  • Aruba Customer Advocacy Support nach dem Supportende nur noch im Rahmen eines wirtschaftlich vertretbaren Aufwands leistet.
  • Aruba nicht garantiert, dass neue Funktionen, die in Central oder Central On-Premises angeboten werden, mit eingestellter Hardware oder Software kompatibel sind, die darauf ausgeführt wird.